Entwicklung der Persönlichkeit durch individuelle Förderung in Schule und Eishockey.
Eine Zusammenarbeit des Hochalpinen Instituts Ftan und des Club da Hockey Engiadina.
HIF – Die Schule
Eingebunden in das schweizerische Bildungssystem
Das HIF ist eine der ältesten Privatschulen der Schweiz und ist die private, kantonal und eidgenössisch anerkannte, regionale Mittelschule des Unterengadins mit Internat und Sportklasse.
Unser Ausbildungsangebot umfasst:
- Gymnasium
- Fachmittelschule mit Fachmaturität
- Sekundarschule
- 10. Schuljahr
- Deutsch als Fremdsprache
Einheimische Jugendliche aus dem Tal und Internatsschüler besuchen den Unterricht gemeinsam.
HIF – Die Sportklasse
Im Sport eine Klasse für sich
Am HIF müssen junge Sportlerinnen und Sportler nicht schon Spitze sein, bei uns können sie Spitze werden. In unserer Sportklasse gehört es zu den zentralen Anliegen, Sporttalente intensiv zu fördern wie auch sogenannten „Funsportlern“ geeignete Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Das Hochalpine Institut Ftan mit seiner Sportklasse kann Sport und Ausbildung ideal miteinander verbinden und sich für eine ganzheitliche Entwicklung von jungen Sportlern einsetzen. Am HIF bieten wir diese Verbindung ohne Verlängerung der Schulzeit an, indem die Sportschüler in ihre Stammklassen integriert sind.
HIF – Die Hockeyschule
Der Trainer
Mit Mag. Oldrich Jindra haben der Club da Hockey Engiadina und das HIF einen sehr erfahrenen und kompetenten Trainer. Der Tscheche Jindra war in den letzten vier Jahren Trainer beim EHC Schaffhausen und vorher vier Jahre beim SC Rheintal. Sein bisheriger Leistungsausweis als Eishockey-Ausbildner ist beeindruckend. Er ist ein fanatischer, leidenschaftlicher Workaholiker der nur für den Eishockeysport lebt und im Besitze der höchsten Trainer-Diplome der Schweiz, Österreich und Tschechien ist. Er verfügt über eine grosse Erfahrung, eine hohe Fachkompetenz und ist in der Eishockeyszene europa- und weltweit vernetzt.
Mit dem professionellen Trainer an Bord und in Zusammenarbeit mit dem Hochalpinen Institut Ftan und der Eishalle Gurlaina SA kann die Idee eines Eishockey-Kompetenzzentrums in der Nationalparkregion vorangetrieben werden.
Mag. Oldrich „Olly“ Jindra ist vollamtlich beim Club da Hockey Engiadina angestellt und kann die Eishockey-Athleten und Athletinnen optimal, individuell und in Einzel- oder in Kleingruppen trainieren und betreuen.
Regeneration und Therapie
Im hauseigenen Therapieraum werden den Sportler/Innen zur Regeneration, bei Verletzung oder Krankheit und zum psychischen sowie physischen Wohlbefinden folgende Behandlungsmethoden angeboten: Physiotherapie, Massage, Kinesiologie, Craniosacral-Therapie.
Eishockey ist Teamwork
Unser Angebot bietet eine optimale Lösung für Eishockey Athleten und Athletinnen, die Schule und Leistungssport verbinden möchten. Durch die Zusammenarbeit mit dem Club da Hockey Engiadina (CdHE) können Athleten der Sportklasse, nach positiven Scountingreports, an Trainings- und an Meisterschaftsspielen mit den Aktivmannschaften des CdHE teilnehmen. Für Eishockey-Athletinnen besteht die Möglichkeit, mit der Frauenmannschaft „Chicas“ des CdHE zu trainieren und an Meisterschaftsspielen C1 teilzunehmen.
Training und Schule optimal kombiniert
Trainings- und Meisterschaftsteilnahme mit den Aktivmannschaften des CdH Engiadina.
Individuelle on-ice Techniktrainings in Kleingruppen oder einzeln.
Angepasste, individuelle „Skills & Drills“-Trainingseinheiten (on- & off-ice) an der Schule während den Zwischenlektionen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Hockeyclub Davos (HCD) wird gefördert und erfolgreich betrieben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es würde uns freuen, wenn wir Ihnen unsere Sportklasse und die ganze Infrastruktur persönlich vorstellen dürften, sei es bei einem telefonischen Gespräch oder bei einem Besuch an unserer Schule im wunderschönen Unterengadin.
Die wichtigsten Informationen können Sie bereits denFactsheets herunterladen:
Kontakt
Hochalpines Institut Ftan AG
CH-7551 Ftan
Tel.: 081 861 22 11
E-Mail: info@hif.ch
www.hif.ch